ART
Petra van Bellen
Portfolio
POP ART 1
POP ART 2
TRANSFORMATION
LOSLASSEN
AUFBRUCH
Serie
ART & MUSIC
Ich erinnere mich noch genau an diesen trüben Montagmorgen Anfang Januar. Ich stand in meinem Atelier und hatte gerade alles auf Vordermann gebracht. Die Farben waren sortiert und ich hatte die alten Farbreste von meinem Palettendeckel entfernt. Ich war bereit, ein neues Kunstwerk zu schaffen. Doch bevor ich anfing, gönnte ich mir meine heiß geliebte Pause mit einem Latte Macchiato. Während ich den Milchschaum genüsslich löffelte, schweifte mein Blick durch mein Atelier und ich betrachtete meine vergangenen Kunstwerke. Jedes einzelne von ihnen versetzte mich in eine bestimmte Zeit und weckte genau die Gefühle wieder, die ich hatte, als ich es geschaffen hatte. In diesem Moment kam mir eine Idee, die mich nicht mehr losließ. Ich wollte eine persönliche Challenge starten und ein Kunstwerk pro Monat schaffen. Diese Kunstwerke wollte ich dann zu einem Kalender zusammenstellen und präsentieren. Anfangs war es einfach, die ersten beiden Monate verliefen reibungslos und ich schuf die Kunstwerke Januar und Februar. Doch je weiter ich kam, desto schwieriger wurde es. Ich hing meinem Zeitplan hinterher und verschiedene Umstände, wie die Vorbereitungen für eine Ausstellung, meine Workshops und Auftragsarbeiten, erschwerten mir die Arbeit zusätzlich. Und nicht zuletzt erschwerten die sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad im Atelier meine Konzentration. Doch ich gab nicht auf. Ich schaffte es, einen Plan zu schmieden, um meine Idee in die Tat umzusetzen. Und schließlich, mit viel harter Arbeit und Hingabe, schaffte ich es, alle 12 Kunstwerke fertigzustellen und den Kalender zu produzieren und zu präsentieren. Ich war stolz auf mich und auf das, was ich erreicht hatte. Es war eine persönliche Herausforderung, die ich gemeistert hatte, und ich war bereit für weitere Herausforderungen, die das Leben für mich bereithielt Mit einem breiten Grinsen im Gesicht betrachte ich nun meinen fertigen Kalender, der in den nächsten Wochen in den Druck geht. Die zwölf Kunstwerke, die ich innerhalb eines Jahres geschaffen habe, bilden nicht nur eine einzigartige Serie, sondern auch ein Stück meiner persönlichen Geschichte ab. Es war eine Herausforderung, die mich an meine Grenzen gebracht hat, aber auch eine Erfahrung, die mich gelehrt hat, dass ich alles schaffen kann, wenn ich es nur wirklich will. Diese Challenge hat mir gezeigt, dass ich immer noch in der Lage bin, meine Kreativität zu entfalten und dass ich mich selbst immer wieder überraschen kann. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und bereit für die nächsten Herausforderungen, die das Leben für mich bereithält.

HERZBLUTFASTEN

FLÜGEL

VERNISSAGE
Serie
COVER 12.22
Ich erinnere mich noch genau an diesen trüben Montagmorgen Anfang Januar. Ich stand in meinem Atelier und hatte gerade alles auf Vordermann gebracht. Die Farben waren sortiert und ich hatte die alten Farbreste von meinem Palettendeckel entfernt. Ich war bereit, ein neues Kunstwerk zu schaffen. Doch bevor ich anfing, gönnte ich mir meine heiß geliebte Pause mit einem Latte Macchiato. Während ich den Milchschaum genüsslich löffelte, schweifte mein Blick durch mein Atelier und ich betrachtete meine vergangenen Kunstwerke. Jedes einzelne von ihnen versetzte mich in eine bestimmte Zeit und weckte genau die Gefühle wieder, die ich hatte, als ich es geschaffen hatte. In diesem Moment kam mir eine Idee, die mich nicht mehr losließ. Ich wollte eine persönliche Challenge starten und ein Kunstwerk pro Monat schaffen. Diese Kunstwerke wollte ich dann zu einem Kalender zusammenstellen und präsentieren. Anfangs war es einfach, die ersten beiden Monate verliefen reibungslos und ich schuf die Kunstwerke Januar und Februar. Doch je weiter ich kam, desto schwieriger wurde es. Ich hing meinem Zeitplan hinterher und verschiedene Umstände, wie die Vorbereitungen für eine Ausstellung, meine Workshops und Auftragsarbeiten, erschwerten mir die Arbeit zusätzlich. Und nicht zuletzt erschwerten die sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad im Atelier meine Konzentration. Doch ich gab nicht auf. Ich schaffte es, einen Plan zu schmieden, um meine Idee in die Tat umzusetzen. Und schließlich, mit viel harter Arbeit und Hingabe, schaffte ich es, alle 12 Kunstwerke fertigzustellen und den Kalender zu produzieren und zu präsentieren. Ich war stolz auf mich und auf das, was ich erreicht hatte. Es war eine persönliche Herausforderung, die ich gemeistert hatte, und ich war bereit für weitere Herausforderungen, die das Leben für mich bereithielt Mit einem breiten Grinsen im Gesicht betrachte ich nun meinen fertigen Kalender, der in den nächsten Wochen in den Druck geht. Die zwölf Kunstwerke, die ich innerhalb eines Jahres geschaffen habe, bilden nicht nur eine einzigartige Serie, sondern auch ein Stück meiner persönlichen Geschichte ab. Es war eine Herausforderung, die mich an meine Grenzen gebracht hat, aber auch eine Erfahrung, die mich gelehrt hat, dass ich alles schaffen kann, wenn ich es nur wirklich will. Diese Challenge hat mir gezeigt, dass ich immer noch in der Lage bin, meine Kreativität zu entfalten und dass ich mich selbst immer wieder überraschen kann. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und bereit für die nächsten Herausforderungen, die das Leben für mich bereithält.
Serie
NO BRUSH
Die "No Brush" Spachteltechnik ist eine innovative Art der Malerei, die es Künstlern ermöglicht, ihre kreativen Fähigkeiten auf eine ganz neue Weise auszudrücken. Im Gegensatz zur herkömmlichen Malerei, bei der Pinsel verwendet werden, wird bei der No Brush Technik der Pinsel durch eine Spachtel ersetzt. Diese Technik ermöglicht es Künstlern, eine breite Palette von Texturen und Effekten zu erzeugen, die mit Pinseln allein nicht möglich wären. Die Spachtel erlauben es, Farben auf der Leinwand zu verteilen und zu mischen, um eine einzigartige und lebendige Oberfläche zu schaffen.

LOOK

GIRL

FREE